Aktuelles

Kulturell. Informativ.

Am Mittwoch, den 2. April, wurde im Gedenkraum der Illenau eine neue Skulptur des Künstlers Jochen Meyder aufgestellt. Die Terrakottafigur steht stellvertretend für die rund 300 Patientinnen und Patienten, die während der NS-Zeit Opfer der Euthanasieprogramme wurden.

Mit ihrer eindrucksvollen Präsenz verleiht die Skulptur dem Raum des Gedenkens eine neue Tiefe. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern nun auch ein dreidimensionales Zeichen der Erinnerung – still, würdevoll und bewegend.

Unser besonderer Dank gilt Jochen Meyder, der uns diese Figur geschenkt hat. Der Sockel wurde von Jürgen Franck in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Illenau Werkstätten angefertigt.

Foto: Florian Hofmeister

RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum

Feierstunde, 15. März 2025

RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“

Buchpräsentation, 13. März 2025

Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.-
Nachrichten
Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.

Artikel im Magazin ACH MEIN ACHERTAL.

Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau-
Nachrichten
Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau

01.12.2024 – Besuch eines Filmteams des SWR

Öffentliche Führungen-
Downloads
Öffentliche Führungen

jeden letzten Freitag im Monat
um 18 Uhr im Museum

Illenau-Besuch unseres Landesvaters-
Nachrichten
Illenau-Besuch unseres Landesvaters

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum

RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)-
Nachrichten
RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)

30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.