Aktuelles

Kulturell. Informativ.

Am vergangenen Mittwoch fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Atelier der Illenau-Werkstätten statt. In Vertretung des krankheitsbedingt entschuldigten Vorsitzenden Florian Hofmeister, führte sein Stellvertreter Oliver Büttner durch die Sitzung.

Neben dem umfangreichen Rückblick auf verschiedene Projekte des letzten Jahres wurden aktuelle Projekte vorgestellt bzw. vom aktuellen Stand berichtet. Beispielsweise waren das in Arbeit befindliche Buch über den Illenauer Friedhof und das bevorstehende 10-jährige Jubiläum unseres Illenau Arkaden Museums im März 2025 Thema.

Auch wurde der bisherige Vorstand samt Beisitzer neu gewählt. Dankenswerterweise übernahm als Vertreter der Stadt Achern Herr Bürgermeister Andreas Kollefrath die Wahlleitung.

Foto: v.l. Schriftführer Michael Karle, Rechnungsführerin Veronika Braun, 2. Vorsitzender Oliver Büttner und Burgermeister Andreas Kollefrath, © Michaela Gabriel

RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum

Feierstunde, 15. März 2025

RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“

Buchpräsentation, 13. März 2025

Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.-
Nachrichten
Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.

Artikel im Magazin ACH MEIN ACHERTAL.

Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau-
Nachrichten
Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau

01.12.2024 – Besuch eines Filmteams des SWR

Öffentliche Führungen-
Downloads
Öffentliche Führungen

jeden letzten Freitag im Monat
um 18 Uhr im Museum

Illenau-Besuch unseres Landesvaters-
Nachrichten
Illenau-Besuch unseres Landesvaters

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum

RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)-
Nachrichten
RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)

30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.