Aktuelles

Kulturell. Informativ.

Der Referent begibt sich auf den spannenden Weg zurück in 175 Jahre deutsche Geschichte und analysiert die Kämpfe um die Erinnerung an die Revolution von 1848/49. Er geht unter anderem den Fragen nach, wie die Demokraten Friedrich Hecker, Gustav Struve (und seine Frau Amalie) sowie der aus Renchen stammende Amand Goegg nachtrКglich die Bedeutung der von ihnen initiierten Offenburger Versammlung von 1847 bewerteten.

Dr. Gall führt auch die Konfliktlinien in der Erinnerung auf. Wer verstand sich als Erbe von 1848/49? Wie beeinflussten politische Umbrüche, wie z.B. die Reichseinigung von 1871, die Bewertung der zurückliegenden revolutionären Ereignisse? Wie wurde das Wissen um die Kämpfe der demokratischen Revolutionärinnen und Revolutionäre an die nachfolgenden Generationen weitergegeben? Wie erinnerten sich Frauen an die Ereignisse?

Nicht zuletzt geht Dr. Gall auch auf die aktuelle Frage ein, warum es heute besonders wichtig ist, an die Demokratietraditionen zu erinnern, zu denen auch die beiden Revolutionsversammlungen 1848 in Achern, die revolutionären Aktivitäten Acherner Bürger und die hiesigen Folgen der gescheiterten Revolution gehören.

Historischer Verein und Förderkreis Forum Illenau laden in Kooperation zu diesem Abend ein.

Der mit Bildern ergänzte Vortrag dauert ca. 50 Minuten. Dr. Wolfgang Gall war viele Jahre Präsident des Historischen Vereins Mittelbaden und Leiter von Archiv und Museum Ritterhaus der Stadt Offenburg.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

am Donnerstag, 16. November 2023, 19.30 Uhr
im Atelier der Illenau-Werkstätten

Ausstellung von Schülern des Gymnasiums Achern-
Veranstaltungen
Ausstellung von Schülern des Gymnasiums Achern

Ausstellung VON INNEN NACH AUßEN von 18. – 12. Dezember 2023

Achtung: geänderte Öffnungszeiten!-
Nachrichten
Achtung: geänderte Öffnungszeiten!
Neue Infotafel für den Illenauer Friedhof-
Nachrichten
Neue Infotafel für den Illenauer Friedhof

Die neue Infotafel "Illenauer Friedhof" wurde aufgestellt.

Mitgliederversammlung 2023-
Nachrichten
Mitgliederversammlung 2023

Dank an den scheidenen Oberbürgermeister Klaus Muttach

Illenau-Besuch unseres Landesvaters-
Nachrichten
Illenau-Besuch unseres Landesvaters

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum

Workshop II/2023 – „Kulturforum Illenau“-
Nachrichten
Workshop II/2023 – „Kulturforum Illenau“

Am Dienstag, den 09.05.2023 fand der dritte Workshop für unsere Illenau- und Museumsführer:innen statt.

Workshop I/2023 – „Außenführungen in der Illenau“-
Nachrichten
Workshop I/2023 – „Außenführungen in der Illenau“

Am Samstag, den 22.04.2023 fand der zweite Workshop für unsere Illenau- und Museumsführer:innen statt.

blickpunkt ILLENAU-
Downloads
blickpunkt ILLENAU

Der blickpunkt ILLENAU 17 ist erschienen.

Exemplare zum Mitnehmen liegen im Eingangsbereich des Illenau Arkaden Museums aus.

RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)-
Nachrichten
RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)

30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.

Urenkelin von Heinrich Schüle zu Besuch in der Illenau-
Nachrichten
Urenkelin von Heinrich Schüle zu Besuch in der Illenau

Auf den Spuren des Urgroßvaters

Unser Buch "175 Jahre Illenau – Erinnern. Gedenken. Gestalten."-
Nachrichten
Unser Buch "175 Jahre Illenau – Erinnern. Gedenken. Gestalten."

Jetzt auch in der Buchhandlung in der Reithalle Achern erhältlich!

Aktuelle Projektbeteiligung-
Nachrichten
Aktuelle Projektbeteiligung

Der Förderkreis Forum Illenau beteiligt sich bei der Ausgestaltung des Kulturforums.

Aktuelles Buchprojekt-
Nachrichten
Aktuelles Buchprojekt

Der Förderkreis Forum Illenau plant aktuell ein Buch über den Illenauer Friedhof.