Aktuelles

Kulturell. Informativ.

Am 20. März 2024 haben wir eine Busfahrt nach Grafeneck mit Besichtigung der Gedenkstätte durchgeführt.

Grafeneck war im Jahr 1940 eine der Tötungstätten des Euthanasie-Programms der Nationalsozialisten. Fast alle der etwa 265 ermordeten Patienten der Illenau wurden hier vergast.

Vor Ort führte uns Kathrin Bauer von der Gedenkstätte über das Gelände und berichtete in sehr angenehmer und einfühlsamer Art und Weise über die grausame Geschichte der Tötungsstätte Grafeneck. Viele Fragen aus Reihen der Teilnehmer wurde sehr offen und sensibel beantwortet.

Ganz herzlichen Dank an Klemens Helmholz für die Organisation und an Kathrin Bauer von der Gedenkstätte Grafeneck für die Führung.

Gedenkstätte Grafeneck – www.gedenkstaette-grafeneck.de

RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum

Feierstunde, 15. März 2025

RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“

Buchpräsentation, 13. März 2025

Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.-
Nachrichten
Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.

Artikel im Magazin ACH MEIN ACHERTAL.

Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau-
Nachrichten
Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau

01.12.2024 – Besuch eines Filmteams des SWR

Öffentliche Führungen-
Downloads
Öffentliche Führungen

jeden letzten Freitag im Monat
um 18 Uhr im Museum

Illenau-Besuch unseres Landesvaters-
Nachrichten
Illenau-Besuch unseres Landesvaters

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum

RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)-
Nachrichten
RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)

30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.