Eine Anmeldung über die Tourist-Info ist unbedingt erforderlich!
Tourist-Info Achern
T 07841 642-1900
tourist-info@achern.de
*** Das Bistro Café hat an den Tagen auch abends geöffnet. ***
Eine Anmeldung über die Tourist-Info ist unbedingt erforderlich!
Tourist-Info Achern
T 07841 642-1900
tourist-info@achern.de
*** Das Bistro Café hat an den Tagen auch abends geöffnet. ***
Feierstunde, 15. März 2025
Buchpräsentation, 13. März 2025
Finale Schritte der Buchproduktion und bevorstehende Präsentation
15. März im Festsaal/Kulturforum Illenau
01.12.2024 – Besuch eines Filmteams des SWR
09.10.2024 – Besuch einer schwedischen Familie
07.10.2024 – Besuch eines Filmteams
28.09.2024 – Treffen mit Angehörigen im Gedenkraum
Führungen auf dem Illenauer Friedhof und über das Außengelände der Illenau.
Unser Illenau Arkaden Bistro feiert am 22. Juni sein 10jähriges Jubiläum!
Bindung unseres Buches "175 Jahre Illenau – Erinnern. Gedenken. Gestalten."
Unser Illenau Arkaden Bistro feierte am 22. Juni sein 10jähriges Jubiläum!
Druckabnahme, 3. Auflage des Buches "175 Jahre Illenau – Erinnern. Gedenken. Gestalten."
Busfahrt nach Grafeneck mit Besichtigung der Gedenkstätte am 20. März 2024
Busfahrt zur Gedenkstätte Grafeneck am 20. März 2024
Der Lahrer Autor Michael Paul liest am 1. März 2024 um 19 Uhr im Illenau Arkaden Museum aus seinem neuesten Buch „Die Trostbriefschreiberin“.
Der blickpunkt ILLENAU 18 ist erschienen.
Exemplare zum Mitnehmen liegen im Eingangsbereich des Illenau Arkaden Museums aus.
Wem gehört das Erbe von 1848/49? – Die umkämpfte Erinnerung an die demokratische Revolution.
am Donnerstag, 16. November 2023, 19.30 Uhr
im Atelier der Illenau-Werkstätten
Ausstellung VON INNEN NACH AUßEN von 18. – 12. Dezember 2023
Die neue Infotafel "Illenauer Friedhof" wurde aufgestellt.
Wir sind während dem Open-Air-Festival Kulturforum Illenau vor Ort.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum
Am Dienstag, den 09.05.2023 fand der dritte Workshop für unsere Illenau- und Museumsführer:innen statt.
Am Samstag, den 22.04.2023 fand der zweite Workshop für unsere Illenau- und Museumsführer:innen statt.
Vortrag – Künstlerin und Patientin Helena Philomena Klara Katinka Maisch
Freitag, 24.02.2023 um 19:30 Uhr
im Illenau Arkaden Museum
Der blickpunkt ILLENAU 17 ist erschienen.
Exemplare zum Mitnehmen liegen im Eingangsbereich des Illenau Arkaden Museums aus.
Ausstellung – „Künstler-Patient*innen aus Württemberg und Baden. (Aus-)Wege und (Selbst-) Verwirklichung“.
30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.
Auf den Spuren des Urgroßvaters
Dokumentarfilm – Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag
Freitag, 14.10.2022 um 18:30 Uhr
im Atelier der Illenau-Werkstätten
Vortrag – Von der Melancholie zur Depression
Freitag, 28.10.2022 um 19:00 Uhr
im Atelier der Illenau-Werkstätten
Jetzt auch in der Buchhandlung in der Reithalle Achern erhältlich!
Der Förderkreis Forum Illenau beteiligt sich bei der Ausgestaltung des Kulturforums.
Die Perle – Theaterprojekt von und mit Mattes Herre und Ingolf Bauer.
Mittwoch, 27.04.2022 um 20 Uhr
im Bürgersaal Rathaus am Markt
Öffentliche Museumsführung
15.05.2022 um 15 Uhr
im Illenau Arkaden Museum
Der blickpunkt ILLENAU 16 ist erschienen.
Exemplare zum Mitnehmen liegen im Eingangsbereich des Illenau Arkaden Museums aus.