Aktuelles

Kulturell. Informativ.

Vor 10 Jahren konnten wir das Illenau Arkaden Museum feierlich eröffnen. Dieses durch großes
ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement und mit Unterstützung vieler Unternehmen,
Privatpersonen und der Kommune realisierte Projekt ist bis heute ein wichtiger Anziehungspunkt
für zahlreiche Besucher der Illenau.

Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu unserer
Feierstunde ein.

Termin:
15. März 2025 um 19 Uhr im Festsaal/Kulturforum Illenau

Programm:
Begrüßung Florian Hofmeister, Vorsitzenden des Förderkreis Forum Illenau e.V.
Grußwort Oberbürgermeister Manuel Tabor
Vortrag Prof. Dr. med. Thomas Müller, M.A., Arzt und (Medizin-) Historiker,
„Über Wesen, Sinn und Zweck von Psychiatriemuseen.“

Sektempfang

 

RÜCKBLICK: Neue Skulptur im Gedenkraum des Museums-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Neue Skulptur im Gedenkraum des Museums

Aufstellen der Figur, 02. April 2025

RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Feierstunde – 10 Jahre Illenau Arkaden Museum

Feierstunde, 15. März 2025

RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“-
Nachrichten
RÜCKBLICK: Buchvorstellung „Der Illenauer Friedhof – Ein Ort lebendiger Erinnerung“

Buchpräsentation, 13. März 2025

Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.-
Nachrichten
Die Illenau. Ein besonderes Ausflugsziel.

Artikel im Magazin ACH MEIN ACHERTAL.

Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau-
Nachrichten
Mädchen die Identität geraubt: SWR berichtet aus der Illenau

01.12.2024 – Besuch eines Filmteams des SWR

Öffentliche Führungen-
Downloads
Öffentliche Führungen

jeden letzten Freitag im Monat
um 18 Uhr im Museum

Illenau-Besuch unseres Landesvaters-
Nachrichten
Illenau-Besuch unseres Landesvaters

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Illenau Arkaden Museum

RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)-
Nachrichten
RÜCKBLICK – Radiointerview (SWR2 TANDEM)

30-minütiges SWR2-Radiointerview mit Florian Hofmeister und Jürgen Franck.